Wie alles begann...
Ausschnitt aus der Paldauer Chronik
Durch den Ankauf des Bergmann- Hauses wäre die Möglichkeit gegeben gewesen, im Erdgeschoss dieses Hauses eine Gemeindekindergarten einzurichten. Im Dezember 1975 wurde daher im Gemeinderat der Beschluss gefasst, mit dem Amt der Steiermärkischen Landesregierung Vorverhandlungen darüber zu führen. Als Kindergartenspielplatz war der Platz gegenüber dem Gemeindehaus vorgesehen. Dieser Plan wurde aber aus Gründen der Sicherheit für die Kinder fallen gelassen, dafür aber im Juni 1977 beschlossen, im Anschluss an den geplanten Bau eines Turnsaales neben dem neuen Schulgebäude Räumlichkeiten für einen Kindergarten zu errichten.
Zitat: Paldauer Chronik
So wurde der Kindergarten sechs Jahre eingruppig geführt. Im Jahr 1985/86 wurde eine zweite Gruppe installiert. Doch im Laufe der Zeit kamen immer mehr Kinder dazu und auch die Rahmenbedingungen des Landes änderten sich, sodass eine Höchstzahl von 25 Kindern nicht mehr überschritten werden durfte. 2008 kam eine dritte Gruppe hinzu. Diese wurde provisorisch im Kindergartenturnsaal untergebracht.
7 Jahre lang dauerte dieses Provisorium an bis der Spatenstich 2015 für den neuen Kindergarten stattfand. In der Bauphase wurden die Kindergartenkinder im Schulgebäude aufgenommen. Im Jänner 2016 konnten alle Kindergartenkinder in den neu gestalteten und wunderschönen Kindergarten einziehen. Doch aufgrund des steigenden Siedlungsbaus und Schaffung von Wohnräumen, wurde der Platz wieder zu eng. So wurde es notwendig 2021 eine vierte Kindergartengruppe zu errichten. Diese Gruppe befindet sich vorübergehend disloziert im Momentum, bis der Zubau beendet ist.
So verwandelte sich der einstmalige eingruppige Kindergarten in ein Haus mit fünf Gruppen. Vier Kindergartengruppen davon eine Ganztägig geführt, eine alterserweiterte Gruppe und zwei Kindergartengruppe jeweils halbtags und eine Kinderkrippe.